Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Probleme mit Bosch F5DP0R
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 958262, member: 8803"] 10-11 € pro Kerze,sind Bosch Motorsport Kerzen,halten aber keine 10 tkm...soweit ich mich in kurzer Zeit informiert habe.Sind auch Platin und Silber bla bla bla...sind halt nur für Motorsport ausgelegt.Passt schon,probieren. Wie gesagt,die NGK werden mir nun etwas zu sauber vom Kerzengesicht trotz fettem Lambda.Seit EDS Intake ist mir das aufgefallen!sie sind nicht schneeweiß aber ich merke,ich sollte 1-2 Nummern kälter gehen mit der Kerze.Ich merke das wenn man 9 Jahre Calibra fährt.In 9 Jahren war Kerzengesicht immer gleich,also optimal,eher nie zu warm die Kerze,auch auf Kurzstrecke nicht.Bin ja nun auch über 200 PS/liter Hubraum bevor nicht alles 100 % stimmt laß ich den Motor auch nicht in 6.Gang auf evtl mögliche 300 km/ hoch.Im 6.Gang will ich die AGT sicherheitshalber weiter senken.Muß alles unter 1000° AGT bleiben.Im 5.Gang ist alles kein Problem.Ist halt eine zusätzliche Herausforderung mit dem schweren Auto umzusetzen.Der Tommy hats ja auch bestätigt,neue Verteilerkappe hat einiges an tiefere AGT gebracht.Ich habs auch vorher schon angedeutet,Zustand der Zündkabel...verbesserung Zündspannung...nicht nur einfach Elektrodenabstand zammkloppen bringst auch nicht...ect...neue Verteilerkappe kommt bei mir auch noch drauf,ist zwar Verschleißmäßig eigentlich o.k ist aber auch schon 4 Jahre alt ~ aber für Höchstleistung hmmm.Lieber neu machen...,auch ganz schön teuer geworden die Kappe... Also neue Kappe,vor allem andere Kerzen bringt sicherlich was.Dann laß ichs mal fliegen. :) manche werden sagen,ich spinne doch...warum will ich unter 1000° als max.Temperatur bleiben,es hat seinen Grund>Haltbarkeit. Wer will kann gerne 1100 ° fahren,mir egal. Mit Auslaßwelle könnte ich auch noch was machen(ist ja die LET Serienwelle...) könnte aber auch anderen Lader kaufen....als letzte Alternative...das passt schon so.bis zum Winter... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Probleme mit Bosch F5DP0R
Oben