Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Probleme beim C20let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nordmann_28, post: 1191051, member: 15620"] @bassda Der ladelufkühler wird denke ich nicht zu klein sein der ist so groß wie der Originale Wasserkühler und 1,5 x so breit. Die Abstimmung muss eh noch gemacht werden. das Problemm wonach ich suche ist das Standgas. laufen tut er sonst ja gut (habe bis jetzt hauptsächlich nur stufe 1-3 genutzt. Das Sprit problem dürfte diese Woche noch wech sein da er eine neue Pierburg Pumpe erhält mit einer Förderleistung von 330 l/H bei 6 bar. Trotzdem alle anbauteile sind gleich geblieben. 470 Düsen Standgas 1000 u min und 630 Düsen 1260 u min. Dafür suche ich zur zeit die lösung. Eingestellt wird der wagen wenn ich den Phase 4 Motor zusammen habe da der auch Wellen besitzt und ich einen Gang Sparen möchte. Also schliesse ich selber den Ladeluftkühler / ein und ausgänge aus. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Probleme beim C20let
Oben