Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Probleme beim bremscheiben wechsel (XE)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Averell, post: 592311, member: 9361"] [b]Bremsen[/b] Hallo Daywalker, zu den Schrauben in deinen Bremssätteln: Du musst vernünftiges Werkzeug dafür benutzen, kein ausgelatschtes Zeug, sonnst machst du den Innensechskant kaputt und dann Gute Nacht. Du löst diese Schrauben wie jede andere auch (Drehrichtung), allerdings sind diese Schrauben mit Klebstoff eingesetzt (blaue und rote Paste), die verdammt fest sitzt. Die bekommst Du wirklich nur mit einem Knebel mit Verlängerung oder einem Top Luftschrauber und einer guten Nuss los. Zum entlüften der Bremse: Wenn überhaupt, macht das mit zwei Personen. Einer pumpt die Bremse auf Druck und bleibt auf dem Pedal stehen, dann löst der andere die entlüftungsschraube, wenn das Pedal zum Boden durchgetreten ist sagt der Mann Bescheid und der andere verschließt sofort wieder die Entlüftungsschraube, nun wieder auf Druck pumpen und wieder von Vorne das ganze Spiel, bis die Bremsflüssigkeit deutlich heller aus der Entlüftung tritt. Der Mann am Pedal darf niemals das Pedal lösen bevor die Entlüftung nicht wieder geschlossen ist, sonst kommt Luft in die Leitung !!! Achtet allerdings darauf das genügend Flüssigkeit nachgefüllt wird, sonst habt Ihr schnell Luft im System. Der Bremssättel oder Trommel die den längsten Weg zum HBZ hat (Leitungslänge) wird zuerst entlüftet und dann weiter der Reihe nach. Meistens hinten rechts, hinten links vorne rechts vorne links. Allerdings, solltest Du das wirklich von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, kostet nicht die Welt. Mfg Simon :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Probleme beim bremscheiben wechsel (XE)
Oben