Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Poliermaschine
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schnapadäus, post: 773585"] Hallöchen, also was du da vorhast ist nicht so das richtige! Wir in der Lackierei verwenden Maschinen und Mittel die du so an deinem Lack nicht verwenden darfst! Nach dem lackieren finishen wir den Lack, d.h. Staubeinschlüsse und Lackfehlstellen werden rausgeschliffen ( mit Schleifblüten-Exenter), anschliessen wird mit der Exenter-Poliermaschine der Lack aufpoliert, dazu verwenden wir a.) 3M Maschinen[b]schleif[/b]politur..anschließend wird mit 3M Maschinenpolitur alles noch mal auf Spiegelglanz gebracht! Diese poliererei macht man nur beim >Neulack< und das macht auch nur der Lackierer bzw. der Lackfinisher! Denn die Maschinenschleifpolitur enthält feinste Schleifkörper die Lack abtragen....wenn du das 3 mal im Jahr machst bist du ende nächsten Jahres auf dem blanken Karosserieblech! :lol: Also nichts für Auto-Normal-Fahrer!! Was du machen könntest , wäre die Maschinenpolitur von 3M zu verwenden, die gibts auch als Handpolitur!!! Ist ne Literflasche und kostet so um die 20 Euros. Maschienenpolitur wird mittels geeigneten Polierschwamm für die Exenterpoliermaschine verwendet! Handpolitur kannst du ohne Maschine verwenden und der Lack glänzt wie einst im Mai! Diese Politur schützt auch den Lack vor Witterung, jedoch sollte man anschließend auch mal Hartwachs auftragen! Leider ist die heutige Lackqualität sehr bescheiden! Der Klarlack ab Werk ist so dünn lackiert das man selbst im Werk (Lackfinish) sehr schnell mit der Schleifblüte auf dem Basislack kommt! Ist mir ein paar mal so im BMW-Werk Regensburg passiert...war dort im Lackfinish! Wird halt überall gespart! Fazit! Keine schleifmittelhaltigen Polituren verwenden wenn der Lack nicht zerkratzt ist..ansonsten lieber zum örtlichen Lackieren vorstellig werden...der kann da vielleicht noch was wegpolieren ohne neu lackieren zu müssen! Mein eigenes Auto hab ich selbst lackiert, d.h. da sind auch satte 3 Gänge Klarlack drauf....sowas ist im Automobilwerk unerwünscht weil...zu teuer! Verwende seit gut 15 Jahren nur 3M- Mittelchen! Bestimmt haben noch einige andere User hilfreiche Tips! :wink: Viel Spaß beim polieren! mfg RAlf [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Poliermaschine
Oben