Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Phase IV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 617536"] Da seid Ihr aber alle auf dem Holzweg! :wink: Die zweite Lambdasonde ist bei den OBD-Fahrzeugen dazu da, die Funktion des Kats zu überprüfen. Werden die Kats jetzt entfernt, oder durch einen billigen Metallkat ersetzt, denkt die Motronik, die Kats seien defekt und meldet einen Fehler. Meist kommt der Fehler "Kat defekt" oder "Lambdasonde defekt". Die einzige Möglichkeit ist da unser 200Cpsi Metallkat mit seiner speziellen Beschichtung. 100Cpsi funktioniert nicht!!! Die Serienkats sind 400er und produzieren einen enormen Gegendruck. Unser Kat in Verbindung mit unserer 76mm Abgasanlage (jetzt mit Gutachten!!!) stellt somit die einzige Möglichkeit dar, eine Abgasanlage mit minimalem Gegendruck zu fahren, die zudem tüvgerecht ist, jede AU besteht und keine Fehlermeldung verursacht. Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Phase IV
Oben