Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Phase 3+ Standfest ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 612186, member: 8563"] Moin ! Das Leersaugen der Innentankbehälter ist ein GENERELLES Problem bei Turbofahrzeugen , weil wie in diesem Falle bei Opel absolute Serienkonstruktionen von leistungsschwächeren Motoren übernommen wurden und gerade mal für Serienleistungen ausreichend sind ! Sobald die Laufleistung des Fahrzeugs zunimmt , verdrecken die Zuläufe des Innentankbehälters und es kann nicht ausreichend Kraftstoff nachlaufen , die Pumpe kann Luft ziehen und der Motor sich die Kolben verbrennen ! Das gleiche kann passieren , wenn der Tank leergefahren wird , je nach Tankkontruktion sind verschiedene Fahrzeugtypen mehr oder weniger anfällig für diese Effekte ! Die Calibra/Vectra Tankkonstruktion ist da sehr störanfällig und zeigt die oben genannten Effekte manchmal schon bei halbvollem Tank ! Es gibt verschiedene Methoden um sicherzustellen , das der Strudeltopf NICHT leergesaugt werden kann , jeder möge eine für sich optimal umsetzbare Methode auswählen , das Ergebnis muss allerdings passen ! Der leergefahrene Tank ist für die Fahrzeughersteller der Alptraumzustand schlecht hin , in den OBD-Vorschriften ist schon deshalb ein minimaler Tankfüllstand definiert , unter dem alle OBD Diagnosen komplett abgeschaltet werden , weil bei vielen Effekten , die nach einer Störung aussehen , eben NUR ein fast leergefahrener Tank die Ursache allen Übels ist ! Das wäre die Lösung , dann könnte der Fahrer auch keinen Motor mehr durch Tankleerfahren mehr hinrichten ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Phase 3+ Standfest ???
Oben