Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Performance Box Werte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hobster, post: 1059394, member: 10080"] bei mir ist endspurt angesagt. ENDLICH sehe ich mal licht am ende des tunnels. problem die letzten zwei monate war gewesen dass ich an EINEM EINZIGEN kabel gehangen habe. mein zusatzcontroller hat es nicht geschafft mein (wohl digitales) drehzahlsignal in einen verwertbaren wert zu rechnen. der controller kann wohl nur mit spulen arbeiten. nur daran habe ich stundenlang die letzten zwei monate gearbeitet....und aufgegeben. ich habe mir dann zu dem vorhandenen powercommander ein verteiler-hub und die dazugehörige relaisteuerung und einen mapswitch gekauft. alles eingebaut, durchgemessen und es funktionierte auf anhieb. hätte ich das vorher gewusst :? auf dem bild ist mein kumpel beim durchmessen. ich freu mich so sehr!! ehrlich. der stress hat ein ende!! [img]http://img14.imageshack.us/img14/8217/img7872k.jpg[/img] die relais von rechts nach links: #1 macht 2+3 scharf #2 schaltet bei 8000umin+98% vollgas ein #3 unterbricht ab 11000 #4 purge *zischhhh* :D am wochenende werde ich mein shiftlight mit dem relais #3 verbinden. wenn das relais das lachgas ab 11000 deaktiviert, wird gleichzeitig mein shiftlight angehen. das lachgas wird deshalb schon bei 11000 deaktiviert, damit ich die letzten 700umin habe um als normaler sauger weiter topspeed fahren zu können. d.h. beschleunigen zwischen 8000-11000 mit lachgas, topspeed dann schön sparsam als benziner. druckverlustprüfung mach ich auch noch. dynotermin steht für nächsten donnerstag. ich könnte dann ganz viele gedrückte däumchen brauchen dass die kupplung dem drehmoment standhält :? :wink: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Performance Box Werte
Oben