Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Peet´s Büchse bei EDS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Peet, post: 1012399, member: 14296"] Ich grüße euch. Ich war gestern bei EDS zu ner Einzelabstimmung. :) Alles super gelaufen und mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte ehrlich gesagt mit dem Ergebnis überhaupt nicht gerechnet. Da ich mir schon ähnlich Setups und deren Leistungskurven angesehen hab. Die Hinfahrt zu EDS in Marl war sehr feucht. 90% der Strecke nur elendes Schiffwetter. Dennoch kam ich zügig und ohne Pannen durch die 540 km. Die Abstimmung verlief ganz relaxt und locker. 8) Zwischendurch noch nen Käffchen und paar Benzingespräche. Und die Zeit verging wie im Fluge. Arno hatte sichtlich auch Freude mit dem Astra. :lol: Später kam auch noch Carsten vorbei, weil er auch wissen wollte wie die Büchse nun geht und was bei raus gekommen ist. Schließlich hat er auch das Saugrohr für meinen C20xe gebaut. Zum Motor: C20XE Block Serie Kopf KS 859 Serie Stealth Intake build by Carsten @ Standard 16V Risse NW 280° 2,0mm Hub in OT DK M2.8 ohne TC-Gehäuse Kadett-SFI-Kasten orig. Luftfilterkasten (ohne Resonator) mit Sportfiltermatte Bearb. Fächer ab 2 in 1 auf Gruppe A 100 Zeller Gruppe A Anlage Verdichtung Serie Das Ergebnis nach der Abstimmung war 194,6 PS bei 7100U/min korregiert (197, XX PS unkorregiert) Und 207 NM bei 5810 U/min Eingangsmessung mit Arnos Vorabchip war 183,1 PS mit 194,1NM. (weiß jetzt nicht ob die Eingangsmessung auch korregiert war, könnte Arno vielleicht noch beantworten) Zudem hat Arno noch den unrunden Leerlauf etwas stabilisiert und das zähe vorwärtskommen zwischen 4000-4500 U/min spürbar verbessert. Mein erster Eindruck auf der Straße war, das der Motor agressiver und spritzer am Gas hängt und einfach perverser los macht als vor der Abstimmung. :D ****bräuchte mal jemanden der mein Diagramm hochlädt**** [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Peet´s Büchse bei EDS
Oben