Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Projekt Dicke Bertha, post: 1234447, member: 20722"] [ATTACH type="full"]13239[/ATTACH] Ich habs hier mal skiziert, im Prinzip ganz einfach : Ich befeder das BOV grundsätzlich so weich wie möglich (ca 35kpa öffnungsdruck) und ich setze es immer am Laderausgang wo es am effektivsten arbeitet. Jetzt kann es aber passieren das bei hohen Volumenströmen eine steigende Druckdifferenz zwischen lader ausgang und Ansaugbrücke entsteht . Wenn der Steuerdruck von der Ansaugbrücke 30kpa geringer ist als der ladedruck der von unten aufs bov wirkt dann schalte ich das taktventil um auf lader ausgangsdruck und das bov wird nicht aufgedrückt. Hatte den Fall leider schon ein paar mal das man knapp an diesen Bereich kommt wo das bov zu drucklimitierung führt deshalb schließe ich das von vornherein aus . Dazu kann ich das bov im leerlauf damit schließen damit kein Dreck in die Luftstrecke kommt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
PDB Mazda RX-8 Z20LET Projekt
Oben