Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Papierfilter oder K&N und Co
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SIGG, post: 815588, member: 11349"] Meine "Erfahrungen" mit einem Austauschplattenfilter (Fa. Sandtler) sind folgende: -Ansauggeräusch etwas tieferer,sonorer Ton. Subjektiv etwas freieres Hochdrehen. Objektiv aber kein meßbarer Leistungsgewinn auf meiner Referenzstrecke. Das "subjektiv" wird eben maßgeblich auch vom Sound beeinflußt. -Filter war herstellerseitig geölt. Ich habs hier schon mal geschrieben: Hab den Filtereinsatz probeweise mit Druckluft (2 bar) angeblasen und dahinter ein weißes Blatt Papier gehalten. Das weiße Blatt war danach verölt. Hab den Filter meinem LMM zuliebe danach nicht wieder eingebaut ! Mit der Aussage wär ich vorsichtig: Die in den Brennraum angesaugten Partikel sind schwerer als Luft und setzen sich aufgrund der Massenträgheit an den (minimal) geölten Zylinderwandungen ab. Sog. Staubschäden entwickeln sich sehr schnell. Bei einer Drehzahl von 4T 1/min hast du in der Addition 8000 (Auf + Ab-) Bewegungen des Kolbens. Sprich in einer Stunde bereits 480 000 ! Eine Lösung wäre evtl. die Adaption eines Papierfilters mit größerer Fläche samt Filtergehäuse (?) oder besser gleich ein strömungsgünstiges Filtergehäuse dazu bauen. Den Filtereingang mit RamAir versehen. Das ganze dann noch turbulenzfrei und schauen das kein Wasser und Dreck in den Filter kommt. Aber wie ?? Gruß Siggi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Papierfilter oder K&N und Co
Oben