Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Papierfilter oder K&N und Co
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 814998, member: 8632"] Hi, hab mir noch mal in Ruhe den Bericht von den Dieseltypen durchgelesen. Wirklich interessant und vor allem wahr was er da schreibt. Mehrleistung durch Luftfilter ist in meinen Augen genau so ein Bullshit wie versprochene Mehrleistung durch nen Auspuff oder Tanken von V-Power ... :roll: :? (Serienmotor vorrausgesetzt !! bei ner gut getunten Maschine kann das schon wieder ganz anders aussehen ! ) Das mit dem Resonator ( Verengte Ansaugrüssel ) müsste man mal testen. Was mich persönlich sehr interessiert ist die Stauaufladung ( Ram-Air ) Bei Moppeds klappt das wirklich hervorragend, wir haben mal zu testzwecken einer Kawa ZX9R das Ram-Air demontiert die hat bei Topspeed fast 30 Km/h verloren :shock: Wüßte jetzt auf Anhieb nicht ob man da auch für Regen die erwähnten Wasserabläufe in den Ansaugwegen drin hatte ... müsste man echt mal nachsehen. Aber vermutlich kann man sich die ganze arbeit sparen, denn die Moppeds wurden ja schon bei der Konstruktion an Anfang an auf das Ram-Air ausgelegt. Einen Herkömmlichen Sauger damit "nachträglich" verbessern zu wollen gehört wohl auch eher ins Reich der Wunschträume. Naja und das Thema das die K&N´s mehr Dreck durchlassen ... kann man sich drüber streiten. Wenn die Stäube so klein sind das Sie den LF passieren können werden die wohl kaum Schaden anrichten ... die werden einfach angesaugt und fliegen hinten wieder raus. Sonst müsste man wohl Pollenfilter als Motorluftfilter missbrauchen :wink: :lol: Also ich finde meine Methode ist einfach die Kostengünstigste, billiger als das dauernde tauschen der Papierfilter. Und nach ca.5 Jahren ein neuer K&N ist auch nicht die Welt. In diesem Sinne, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Papierfilter oder K&N und Co
Oben