Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="AstraOPC, post: 981408, member: 13880"] Hallo zusammen, wie gesagt liegt das Teil im Moment leider noch in der Garage und wartet auf seinen Einbau für ne Testfahrt. Wenn ich was dazu sagen kann was Ansprechverhalten, Sound etc. zu tun hat werde ich es gerne nach der Testfahrt machen. Vielleicht kann ja auch einer der Anderen Bestitzer eines Forge Ventils was dazu sagen. Was ich bisher in den anderen Foren in UK gelesen hab hat sich das Ansprechverhalten positiv verändert und sounded wohl etwas mehr als das Originale durch den LuFi. Die Jungens dort empfehlen alle das Ventil von Forge, auch wegen der Wartungsfreundlichkeit im eingebauten Zustand und der Möglichkeit die Federn zu tauschen wegen Ladedruckanpassung etc. Das Teil von EVOMS (Regal Autosport -> [url]http://regal-shop.co.uk/acatalog/Regal_EVOMS_Diverter_Valve_Fitting.html[/url]) finde ich persönlich weniger optimal da die Einzelteile erst durch den Einbau fixiert werden. Ausserdem stehen zu dem Ventil offensichtlich keine weiteren offiziellen Federn zur Verfügung wie bei dem Forge Ventil. Was die Frage von Rehbraun angeht, wo hast Du das gelesen??? Das einzige das ich gefunden habe ist der folgende Text zu den Upgradefedern: "Depepending on the supplied original fitment this represents an increase of 25,50,75 and 100%." Was ja soviel heißt wie dass im Vergleich zu dem Std. Ventil eine Steigerung der Federnstärke um 25-100% erreicht wird (sprich 125-200%). Da das originale ULV des Z20LEH kurzfristig bis ca. 1,4Bar hält ohne gleich zu reissen bzw. die Feder aufdrückt, sollte so rein rechnerisch ein Ladedruck bis 2,8Bar möglich sein (wer auch immer das möchte :-) ). Ein BOV welches immer zu einem bestimmten Teil auf ist macht eigentlich ja wenig Sinn... Soviel von mir... Gruß, Jens [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?
Oben