Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Orginal LLK hinter dem grossen LLK
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 589335, member: 8619"] Ja sorry ich meint das nur weil ichs glaub ich schonmal versucht hab zu erklären... Der Druckverlust kommt minimal von den Längeren Wegen aber hauptsächlich von dem Serien LLK der halt ein großen Druckverlust aufbaut. Jedoch allgemein baut jeder Ladeluftkühler einen Unterdruck auf was normal ist. Der Serienkühler macht dies aber im gegensatz zum eds kühler oder anderen Kühlern enorm hoch. Dadurch baut man sich den Vorteil vom EDS Kühler wieder ab und verschlechtert das Ansaugsystem und setzt ein neues hindernis hinein. Dadurch ist der Ladedruckaufbau gehemt! Es brauch messbar länger bis der Ladedruck sich aufbaut aus der Teillast weil erst der Wiederstand vom Ansaugsystem überwunden werden muß. Gleichzeitig muß der Lader mehr Leisten um oben an der Drosselklappe 1,2bar z.B. zu bringen. Am besten mit einem Differenzdruckmesser mal messen von Verdichter ausgang zu EDS Kühler Ausgang. Und dann nochmal von Verdichter Ausgang zu Serien LLK Ausgang wo vor dem Serien LLK noch der EDS Kühler ist. Da siehst du den Druck den der Lader mehr Leisten muß und welchen er überwinden muß beim Ladedruck aufbau. Dazu sollte es ja klar sein wenn die Drehzahl vom Lader steigt weil er mehr Leisten muß steigt auch die Temperatur von der Luft am Ausgang also hat der minimale Kühlungseffekt vom Serien LLK den man dort irgendwie versucht auszunutzen noch weniger sinn weil die Luft wärmer wird als normal. Also das ganze ist unsinn. Der EDS Kühler z.B. alleine reicht aus. Ich such mal die Daten raus die ich vom Serien LLK gemessen habe. Aber wie Andreas schon sagte .. wenn das Serien LLK System 0,4bar Verlust macht(nur als Beispiel) hast du bei Vollgas das -> Ladedruck am Lader steigt 0,1bar ... am Motor noch nix ... Lader macht 0,3bar am Motor noch nix .. Lader macht 0,4bar Motor noch nix. .. Lader macht 0,5bar damit der Motor ma 0,1bar hat ... Und das ganze verzögert den Ladedruckaufbau je nach Druckverlust im System stark bis enorm. Und der Lader dreht natürlich auch viel mehr als er müßte. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Orginal LLK hinter dem grossen LLK
Oben