Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Optimaler Einbau eines großen LLK´s
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Guest, post: 643916"] Ist ja klar, bei schräger einbaulage hängt er ja wie ein ein flügel drauf, ist aber nicht damit zu scherzen da das dann auch ins auge gehen kann! Das wichtigste ist eigendlich so weit wie möglich weg vom Motor bzw. Auspuff und Wasserkühler, sprich allem was Hitze abstrahlt, kommt auch immer ganz drauf an in welchem Fzg. in einem Corsa z.B. werden da wohl nicht viele möglichkeiten bleiben! Stoßstange zerschneiden halte ich für nicht gerade den besten weg, wenn das so vorteilhaft wäre würden turborennfahrzeuge ja ganz ohne Stoßfänger fahren ;)! Wichtig ist das er hlt gut angeströmt wird, am besten mittig, wenn er vor dem Öl und Wasserkühler sitzt würd ich mir nen anderen Ölkühler ins Radhaus machen, wenn platz ist und zwischen wasserkühler und LLK noch einen zusätzlichen E-Lüfter klemmen, so hab ichs bei mir! Mfg.Chris [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Optimaler Einbau eines großen LLK´s
Oben