Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Opel Signum Feder gebrochen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Baran Cat, post: 1095837, member: 8807"] Hallo, im August diesen Jahres habe ich mir einen Opel Signum BJ2007 1.9cdti mit der Z19DTH Maschine gekauft. Wagen hatte 168tkm gelaufen und war von einem Händler. 8000€ habe ich dafür bezahlt und ca.3000€ davon Finanziert mit einer Garantieverlängerung auf 3 Jahre bei der Bank. Der Wagen hatte einige Mängel beim Kauf die ich sofort bemerkte. 1. Ein Nebelscheinwerfer Glas gebrochen = wurde anstandslos gewechselt. 2. Vibirieren auf der Vorderachse beim Bremsen = wurde ebenfalls anstanslos behoben. Beides ist im Kaufvertrag vermerkt. 3. Klimanlage ohne Funktion = wurde anstandslos behoben aber erst beim 2. Versuch Erfolg. 4. Ein leichtes Poltern an der Vorderachse = ist mehrmals kontrolliert und konnte nichts festgestellt werden. Alles i.O. laut der Werkstatt vom Händler. Heute war ich bei Opel weil ich nicht zur Ruhe kam und wollte mir eine unabhängige Meinung holen. Dachte mir wenn Opel das gleiche sagt ist das evtl. i.O. bei der Laufleistung. Aber der Meister bei Opel hat sofort vorne rechts gebrochene Feder gesehen und fragte mich "haben die das wirklich nicht gesehen?" 430€ kostet bei Opel beide Federn wechseln auf der VA. Ich habe natürlich sofort den Händler angerufen und er meinte das wäre gar nicht möglich das deren Mechaniker sowas nicht sehen und es müsse später passiert sein. Ich habe sofort darauf bestanden das ich mehrmals auf das Geräusch hingewiesen habe und die Ursache ist erst jetzt gefunden. Nach langem hin und her reden will er sich erst mit der Garantieversicherung sprechen und dann weiter gucken. Ich habe die Unterlagen kontrolliert und in dem Vertrag sind die Federn nicht aufgeführt. Was kann ich machen wenn keiner das jetzt bezahlen will. Im Kaufvertrag haben wir die Mängel mit der Klimaanlage und dem Poltern nicht reingeschrieben weil ich diese Mängel erst einen Tag nach dem Kauf bemerkt habe und sofort telefonisch gemeldet habe. Also heute habe ich sehr deutlich gemacht das mir das egal ist wer diesen Mangel bezahlt ob er als Händler oder die Garantieversicherung weil das ein alter Mangel ist. Was kann ich machen wenn der Supergau kommt und keiner bezahlen will? Eine Rechtschutzversicherung habe ich nicht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Opel Signum Feder gebrochen
Oben