Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ölwanne kürzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Steffen, post: 567688"] Hi Bernd! Das gleiche habe ich auch angefangen! Ich würde eine Stahlwanne nehmen vom C20NE Frontriebler, denn die kannst Du selbst schweißen, Alu wäre natürlich besser, aber es gibt wenige die Alu schweißen können!!! Kürzen kannst Du sie soweit wie Du möchtest! Hauptsache das Volumen stimmt noch einigermaßen! Denn wenn weniger Öl im Kreislauf ist, wird es logischerweise wärmer! Gegen diesen Problem habe ich mir einen 24-reihigen Ölkühler angeschafft, der fast zudem auch noch mehr Öl! Nur Bodenfreiheit kannst Du nicht gewinnen, denn Deine Getriebeglocke sitzt genauso tief, hast dann halt ein ruhiges Gewissen, daß Du Dir die Wanne nicht mehr aufreißen kannst! Ich hatte meine 70 mm gekürtzt, dafür dann das Volumen berechnet, und angefangen meine Ausleger zu schweißen! Habe aus einer C20NE Wanne vom Omega (Da Hecktriebler ist der Auleger auf der anderen Seite!), einer C20NE Wanne vom Kadett, und meiner C14NZ Ersatzwanne von meinem alten Motor angefangen zu experimentieren, nur ist das bei unseren Corsas nicht so einfach! Nach hinten kannst Du nicht, da gleich dahinter die Antriebswelle läuft, d.h. es geht schon, nur lohnt es sich nicht wirklich! Seitlich zum Rahmen hin geht auch nicht, weil da das Öl ja schließlich nicht "steht" und zur Getriebeseite geht´s gleich zweimal nicht! Also nur nach vorne, und auch nicht zu weit, da der Fächer ja kommt ... irgendwann hatte ich keine Lust mehr, hab mit Hobbes telefoniert (wie so oft ...) , da er mir ja schonmal eine Trockensumpfanlage angeboten hat, und hab das mit ihm klargemacht! Lars (TiCar hat mal versucht die Wanne zu fotorgrafieren, als sie ncoh bei mir in der Werkstatt lag ... naja, sah nicht so berauschend aus, da das so meine ziemlich ersten Erfahrungen mit dem neuen Schweißgerät und vor allem Dünnblech waren ... Gruß, Steffen P.S.: Danke für die Bilder die Du mir geschickt hast, hab meine alten Kotflügel natürlich sofort wieder erkannt :D :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ölwanne kürzen
Oben