Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ölthermostat für Adaptergehäuse in 82°C bis 87°C
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Flo16v, post: 898451, member: 8812"] HI, Acki meint das man meinetwegen nen Ölwechsel macht und im gleichen Zuge die Ölleitung und den Ölkühler wechselt. Nun Füllt man Öl auf und macht die Bude an. Die Öldruckkontrolllampe geht aus. Aha. Der Filter ist voll. Nun füllt man auf maximum auf und beendet den Ölwechsel mit ner Tasse Bier.. Auf der nächsten Probefahrt geht einem bei voller Fahrt auf einmal der Öldruck flöten weil erst jetzt der Kanal zu den unbefüllten Leitungen und Ölkühler frei wird .. Ich weiß nicht wieviel in die Leitungen und Ölkühler reingeht und ob es reicht das einem der Ölstand so niedrig wird das die Pumpe luft zieht. Ich wolte nur Acki´s Gedankengänge niederschreiben :lol: Gruß Flo [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ölthermostat für Adaptergehäuse in 82°C bis 87°C
Oben