Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ölkühler abklemmen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hobster, post: 649356, member: 10080"] ölkühler abklemmen ( vorrübergehend außer betrieb nehmen ) ist zumindest auf meine art und weise nicht zu empfehlen: ich hab die zu- und die ableitung mit einem kupferröhrchen verbunden (zusammengesteckt ) und dann mit mehreren schellen fest angezogen. das öl floss also fortan von der zuleitung direkt wieder in die ableitung zurück. womit ich jedoch nicht gerechnet habe, sind die enormen drücke und druckschankwungen in dem system. als ich neulich ein anfahrtsrennen gegen ein gewisses bayerisches auto mit schwarzhaarigem fahrer hatte löste sich meine konstruktion und das ganze öl spritze mit einem gewaltigem *splisch* innerhalb von sekunden aus dem schlauch. hab schwein gehabt, dass mir die karre nicht abgefackelt ist, weil der krümmer ganz in der nähe war und das öl sogar durch den motorraum meine motorhaube von der unterseite volgeschmiert hat. :roll: war nicht lustig! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ölkühler abklemmen
Oben