Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ölbohrung der Stahlpleuel zur Kolbenkühlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="isnogud, post: 823351, member: 8552"] ich denke Deine Überlegung ist nicht schlecht Klaus, aber ich fürchte das wird nicht klappen dass es die überschüssige Ölmenge an die Einlasseite drückt. Das wird dann vorher wieder zurück in die Ölwanne geschleudert, so hast Du dann Einlasseitig kaum kühlendes Öl, und gerade da muss man kühlen da hier im Verbrennungstakt ein Luftspalt entsteht, da der Kolben auf die Auslasseite gedrückt wird. In diesen Luftspalt kann nun heisses Abgas eindringen, was dem Kolben zusetzt. Also hier kühlen! Auslasseite stützt sich im Verbrennungstakt an der Zylinderwand ab und kann so Wärme an den Zylinder abegben, sodass hier kein Bedarf an Spritzölkühlung besteht. Soweit meine Theorie 8) :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ölbohrung der Stahlpleuel zur Kolbenkühlung
Oben