Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ölbohrung der Stahlpleuel zur Kolbenkühlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hürlimann Motorsport, post: 819924, member: 10048"] Ist immer wider Lustig zu Lesen, dass die klassische Variante der nachträglichen KBK-Bohrung im Block scheisse sein soll, jedoch seit Jahren in der Praxis an unzähligen Motoren 100% zuverlässig den Dienst verrichten....? (Vorausgesetzt, dass natürlich die Bohrungen im Block korrekt gebohrt wurden und die Düsen richtig eingesetzt wurden). Nur komisch, dass sogar Martin Schanche aus Norwegen (ehemaliger 6-facher EM-Meister im Autorallycross) an seinen Motoren dies genau so eingesetzt hatte 8) Und diese Motoren kriegen die volle Packung! Dazumalige aktuelle FIA-Leistung vom Rennmotor: 630PS / 740Nm Mehr sage ich nicht zum Thema. Soll doch der Blankl das gegenteil Beweisen...nicht nur blablabla und/oder NUR der Kaul kanns als einziger richtig machen:wink: Sorry, aber das ist nur lachhaft. Könnte sogar ein Spruch vom Walter sein.....? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ölbohrung der Stahlpleuel zur Kolbenkühlung
Oben