Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
NOS @ [url]http://www.engineghost.de/frameset.html[/url]
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tschokko, post: 556943"] Na ja... Kinderstube... ist vielleicht ein wenig gemein aber man könnte es so ungefähr nennen. Nun... ich denke das ein wesentlicher Faktor der TÜV in Deutschland ist, und somit die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Es geht ja schon los bei den Herstellern, OHNE Gutachten braucht man doch in Deutschland nichts in den Tuningmarkt werfen. Der Kreis an Käufern wäre zu klein und würden die Kosten des Teils einfach nicht decken... Wirft man einen Blick z.B. nach Frankreich oder England so tun sich ganz neue und andere Welten auf... dort sind die Möglichkeiten besser und für der Hersteller kann mehr und vor allem auch gewagteres dort besser verkaufen. Warum? In Frankreich oder England gibt es nicht sooo fürchterlich strenge TÜV Auflagen.... Tja... ganz dumm sind die Prüfer nun auch nicht, ich denke die scheinbare Unwissenheit der Ingenieure auszunutzen, wird nicht funktionieren. Auf den Kopf gefallen sind die Jungs noch nicht. Und selbst wenn du mit einer Reisschüssel antrabst. Sicherlich kann der Prüfer nicht in den Motor schauen, aber für hohe Leistungen sind mit Sicherheit einige sichtbare Änderungen am Motor vorzunehmen. Wenn dann der TÜV Prüfer das sieht und für dieses Teil kein Gutachten vorliegt, denke ich, wird man gleich wieder nach Hause geschickt. Vor allem trifft ein Spruch beim deutschen voll und ganz zu: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!".... Ich kann mich da noch an eine Diskussion entsinnen, wo es Probleme gegeben hat, die mov'it Porsche Bremse am Calibra einzutragen.... Statement vom Prüfer: "Rüsten Sie doch bitte wieder auf dir Original Bremsanlage um, wer weiß ob diese große Bremse ihren Dienst verrichtet" .... Hmmm... bei solchen Kommentaren lang ich mich doch an Kopf... ein Ingenieur und zudem ist die Porsche Bremse doch mehr als nur gut als einer der besten Bremsen weltweit bekannt. Ich behaupte mal, das einfach bei uns die Möglichkeiten sehr stark eingeschränkt sind... das liegt aber nicht an dem mangelden Wissen der in Deutschland ansässigen Tuner, sondern einfach nur daran, das die Blockade TÜV viele gute Ideen einfach totschlägt. Geld spielt dabei eine sehr große Rolle. Ich bin mir sicher das eine Firma EDS Motorsport ohne weiteres einen 500PS LET entwickeln kann.... aber die Kosten für dieses Projekt würden in das Unermessliche gehen... denn es gibt für die anstehenden Änderungen kaum oder gar keine Teile... also muss alles gefertigt werden und das ist teuer. Na ja... wir schweifen doch reichlich vom Thema ab... eins steht fest... es wird Zeit das ASH das Geheimnis der NOS Anlage/Funktionalität entlüftet. :D Grüße Tschokko [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
NOS @ [url]http://www.engineghost.de/frameset.html[/url]
Oben