Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Nochmal Fragen Nockenwellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Lupi, post: 660278, member: 9768"] Hallo! Da ich seid Samstag jetzt nicht mehr mit den Serien-Nockenwellen fahre nochmal ein paar Fragen. (hab zwar die Suche schon bemüht, aber da war vieles zu allgemein und zuuu viele Beiträge :oops: ) kurz zu den Daten - Schrick , 268° / 110°, 10,4mm Hub`max, 1,5mm OT Die Wellen sind [b]noch nicht[/b] eingemessen :oops: , nur auf Markierung Nun hätte ich bei der Gradzahl (268°) eigendlich mit nem `fast` seriennahen Leehrlauf gerechnet, dem ist aber nicht so. Im Leerlauf bollert der teilweise wie ein Traktor das sich die ganze Auspuffanlage schüttelt (merkt man vorallem wenn man im Auto sitzt) - liegt das jetzt nur daran das die Wellen nicht exakt eingemessen sind? Leistungsentfaltung stellt mich auch noch nicht so 100%ig zu frieden. Mit etwas Drehmomentverlust unten rum hab ich ja schon gerechnet, aber er fühlt sich, im Gegensatz zu den Serienwellen, in unteren Drehzahlen regelrecht zugeschnürrt an! Ab 4500 etwas mehr Biss als Serie aber relativ rauh. Eure Hauptantwort kenn ich, [b]Wellen einmessen !![/b] :wink: o.k., aber kann ich dann bei den Daten wirklich mit nem etwas besseren Leerlauf rechnen oder muß ich damit leben? Wie sieht es mit der Version "Nur EinlassNocke" aus?? (bsp. Wolf Welle) Ist jede Tuning-Nockenwelle auch mit Serien-Auslaßnocke fahrbar? Würde die Serien-Auslaßwelle den Leerlauf positiv beeinflussen?? (Stichwort Überschneidung) Dann noch Meinungen zu Nockenwellenrädern. Langloch oder teure feineinstellbare? Wie sind eure Erfahrungen? Na dann mal los, Nockenwellenprofis! :D PS: muß dazu sagen das das mein Alltagsauto ist, von daher nervt das bollern im Stand nach einer Weile doch schon ganz schön Gruß Lupi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Nochmal Fragen Nockenwellen
Oben