Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Neues Projekt: Calibra 1.7 T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schraxx, post: 970032, member: 11351"] Nee ist ein serienmäßiges F18 drin. Die Benziner Getriebe kann man alle vergessen es sei denn man viel umbedingt 10 000 mal schalten und keine Vmax mehr haben :mrgreen: Hätte mein Kumpel gewusst das das ein Isuzu Motor ist,hätte er sich lieber einen von den Opel Motoren reingehangen. Also sprich X20DTL,DTH, oder gar X22DTH,Y22DTH oder ganz lecker -> Y22DTR. Allein die Kopfdichtung hat mit Monster Rabatt über 100€ gekostet. Oder der Anlasser .. der würde bei Opel mit Prozente immer noch weit über 300€ kosten. Geil ist das der Motor halt so gut wie keine Elektrik hat. Die Steuerung für die Glühstifte und halt das Magnetventil für die Einspritzpumpe. Ansonsten kein LMM,LD Sensor,Drallklappen oder Motorsteuergerät. Noch nicht einmal ein LD Regelventil gibt es. Hab noch garnicht geschaut wie der LD überhaupt geregelt wird :mrgreen: Der 1.9er wäre nix .. weder für mich im G noch im Calibra. Erstmal wäre der Motor noch viel zu teuer und das Getriebe sowieso. Dann bleibt das Problem mit dem Canbus und das , vorallem der Z19DTH , nicht gerade störunauffällig ist. Da sind die 2.0 oder 2.2er von Opel schon besser und dazu auch noch mit Steuerkette. Vorallem kann man ohne Probleme aus einen 2.0 DI (60kw) einen 2.2er machen indem man einfach ne andere Kurbelwelle verbaut etc. Über die Eintragung haben wir uns noch gar keinen Plan gemacht.Dürfte aber auch nicht so schwer werden da es eine X20XEV Karosse ist mit eingetragener D3 oder Euro3 Norm. Der Motor hat ja nur Euro2 und damit sollte das schonmal nicht schwer werden. Hinzu kommt das es den Motor ja im Vectra A serienmäßig gibt und der Calibra ja auf den Vectra aufbaut. Also sowas hat selbst mein Y22DTR nicht. Wenn dann gibt es ein Spezialgerät bei Opel zum entlüften. Wenn allerdings Wegfahrsperre vom X20XEV ist und das Magnetventil EP vom X17DT kann das (noch) nicht funktionieren. Bis zum Filter war gestern auf jeden Fall Diesel da. Nur am Motor kam überhaupt nichts an. Da könnten wir noch 10 Jahre lang anschleppen :mrgreen: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Neues Projekt: Calibra 1.7 T
Oben