Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Neuer Motoraufbau! Hilfe für Ratschläge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="xkeskinx, post: 1155909, member: 15722"] Hallo Gemeinde, Da ich wie schon in einem anderen Thread von mir schon berichtete, [url]https://www.opel-turbo.de/c20let/showthread.php?115797-Z20let-Motor-instandsetzen[/url] habe ich mich nun dazu entschlossen einen neuen Motor aufzubauen. Ich habe zufällig einen Z20let motorrumpf sehr günstig ergattert. :-) Da dieser im ersten Zylinder einen verbrannen Kolbensteg und Einschlagspuren in den der Zylinderwand hat soll der nun aufgebohrt werden. Sonst keine auffälligen Spuren wie Zahnriemenriss. Angeblich nur 50 tkm gelaufen. kurbelwelle wird aber trotzdem vermessen und ggf. gerichtet, gewuchtet sowie lager ersetzt. habe jetzt schon mal neue Leh Kolben im Übermaß (86,50mm) und eine neue LEH Ölpumpe besorgt da ich die alte aus meinem Motor nicht mehr verwenden möchte. Nun hatte ich vor die Ausgleichswellen zu entfernen. Also nur das entfernen der Wellen. Nicht das verbauen eines Ersatzkits. 1. Ist das das mit dieser Ölpumpe machbar (Ölansaugrohr)? 2. Welche Dichtungen und Schrauben die mir jetzt nicht einfallen für den gesamten block muss ich noch besorgen da ich nun meine Einkaufsliste vervollständigen muss? (Ölwannendichtungen groß und klein, Simmerringe, Ölpumpengehäuse, Zylinderkopfdichtung, Hauptlager-und Pleuellagerschrauben. Zahnriemensatz ist auch klar! ;-) Falls jemand so noch irgendwelche Hinweise hat die mir als Rat noch helfen würden, so nehme ich diese gerne an. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Neuer Motoraufbau! Hilfe für Ratschläge
Oben