Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Neue/verstärkte Motorlager, woher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Shrek, post: 955424, member: 10782"] Das mit den Scheibenkleber oder das Sikkaflex hält nur ne kurze Weile. Wenn der Antrieb auch noch Öl verliert dann quillt das Zeugs noch schneller raus weil das Motor/Getriebeöl das Zeugs aufquellen lässt und es drückt sich raus. ich selber habe da zwei Hülsen reingedrückt. Ca. 25mm im Durchmesser, halt was sich da so reindrücken lies. Zwei nebeneinander, das passt ewunderbar und der Effekt war noch besser als mit dem Kleber. Die Rohre hatte ich vom GaWaSch-Mann bekommen die bei uns grad die Heizung in der Fabrik neu machten. Funktionierte bis zum Stillegen des Fzg.s wunderbar. Kann ich echt empfehlen. Zuerst hatte ich den Gedanken die hinteren Motorlager in einer Kleinserie aus PU herstellen zu lassen. Aber bei dem Gedanken das die Opel Turbofahrer ja immer am Jammern sind das es zu teuer etc.. ist dann habe ich den Gedanken wieder verworfen. Gruß Peter [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Neue/verstärkte Motorlager, woher?
Oben