Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Nach Motortausch seltsame Elektronikprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Snikkit, post: 972993, member: 15378"] Ich Poste das hier mal Stellvertretend für einen Kollegen. Ich hoffe hier kennt jemand eine Lösung für das Problem. :) Moin! Ich hab grade wegen Motorschaden in meinem TQP den Motor getauscht, nun hab ich da noch ein bis zwei Probleme mit der Elektrik, ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen Erstmal ein paar Daten: das QP ist Baujahr 2001 der Motor ist aus nem 2002er QP, das hat im Gegensatz zu meinem ne Klimaautomatik und Xenonlicht ich habe den kompletten Kabelbaum ab dem dicken 100-poligen Stecker an der Spritzwand mitgetauscht (also auch das Xenon mitgenommen) nun zum Problem: 1. Das Rückfahrlicht ging nicht, da der Pin im 100 poligen Stecker für den Schalter im Getriebe nicht belegt bzw ein anderer war (ich hab mir jetzt einfach woanders Zündungsplus gezogen, is also soweit gelöst) 2. Die MKL leuchtet durchgängig, ich hab da mal gemessen und komme zu dem Schluss das ich irgendwo zwischen Tacho und Motorsteuergerät auf Masse komme. Das Problem dabei: sobald ich den Stecker in der Spritzwand trenne ist die Masse weg - ich habe sowohl vom Stecker zum Tacho als auch vom Stecker zum Steuergerät gemessen und liege nicht auf Masse, wirklich erst wenn der Stecker zusammen ist !? (laut meinen Stromlaufplänen sollte die Pinbelegung hier aber passen) Der Fehlercode ist P0650 Fehleranzeige Kontrolleuchte (MI) Signal zu klein wenn ich mich recht erinnere 3. Mein TC schaltet sich nach kurzer Zeit ab, jedoch erst wenn ich ein paar Meter gefahren bin - Fehlercode habe ich hierzu leider keinen, ich fahre aber Montag nochmal zum FOH und lass das nochmal auslesen. Ich bin da jetzt insgesamt schon vier Tage am suchen, ich hoffe einer von euch hat ne Idee oder ein ähnliches Problem schonmal gehabt - ich werd langsam Wahnsinnig Danke schonmal [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Nach Motortausch seltsame Elektronikprobleme
Oben