Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
!!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DONNI, post: 961395, member: 12938"] [size=7]An ALLE die eine KolbenBodenKühlung mit BMW-Düsen fahren!!! Diese kann zu schweren MOTORSCHÄDEN!!! führen!!! bitte genau und vollständig lesen[/size]. Diese BMW-Düsen sind der letzte Müll, sie verrecken nach einer Laufleistung von ca 10t bis 15tkm. ich habe mehre Motoren zerlegt, alle mit etwa dieser Laufleistung, und bei allen waren die Düsen mal mehr mal weniger beschädigt, einige gar ganz defekt. Und zwar reiben sich die Federn in der Düse an der Gehäusewand auf, werden somit immer dünner und brechen irgendwann ganz durch und verstopfen dann den Ausgang. [size=4]Was das bedeutet kann sich wohl jeder denken, [b]keine Kühlung und auch keine ausreichende Schmierung mehr[/b]!!![/size] Ich habe mit einer aufwändigen Vorrichtung verschiedene Düsen unter reellsten Bedingungen geprüft, sprich 90 grad heißes öl und 4,5bar Druck, und nur neue Düsen haben einwandfrei fünktioniert. alle gebrauchten (zwischen 10t und 15tkm gefahren) bildeten nur manchmal einen richtigen Strahl, manchmal kam überhaupt nichts raus und manchmal ein ganz schwacher Strahl der nicht mal 10cm hoch ging und kaum Durchfluß hatte. Es spielt auch keine Rolle mit welcher Ölpumpe die Düsen gelaufen haben, oder wie groß das gebohrte loch in der Lagerschale war. die Düsen stammten aus unterschiedlichsten Motoren. Ich kann nur nicht verstehen das soetwas in den letzten zehn jahren noch niemandem aufgefallen ist, oder die tuner es vielleicht sogar wissen aber munter immer weiter verkaufen. Wer weiß wie viele Motorschäden auf eine nicht funktionierende KBK zurückzuführen sind, ich selbst hatte einen davon. und jetzt viel spaß beim diskutieren [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
!!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung
Oben