Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Motorproblem Nr. 1001
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hobster, post: 637655, member: 10080"] Hi! :lol: Also. hab sonntag endlich geschafft meinen corsa fertig zu stellen ( XE umbau ). erste probefahrt ist auch gut gelaufen, ich konnte nur nicht vollgas geben, da ich den gas-bowdenzug nur provisorisch befestigt habe. NACH der ersten probefahrt habe ich den bowdenzug richtig befestigt und hab dann natürlich gleich wieder ne probefahrt gemacht. als ich zurück kam habe ich dem motor ein paar kleine gasstöße verpasst ( akustik checken ) wobei mir jedoch eine zusammengebastelte benzinleitung abgeplatzt ist. motor aus, benzinleitung wieder ran, motor an. und ab diesen moment an ( nachdem die leitung repariert wurde ) - dreht nur bis 2000 - 2500 u/min - dreht sehr langsam hoch - standgas schwankt leicht um ein paar umdrehungen ( normal? ich hab keine XE erfahrungen ) - wenn man beim fahren einen gewissen lastbereich überschreitet ( zu viel gas gibt ) stottert und zickt der motor wie sau - ....und geht aus - sekunden bevor der motor bei ca. 40 - 50km/h fahrt ausging fiel plötzlich der DZM + tankanzeige auf "0" - und er ließ sich - nachdem er ausging - auch nicht wieder starten ( evtl abgesoffen? ) > ich habs bis heute nicht nochmal probiert. > ich habe zwei in reihe laufende benzinpumpen: c12nz intankpumpe + XE aussenligende pumpe > nachdem der benzinschlauch "repariert" wurde habe ich die kleine pumpe deaktiviert, so dass die große pumpe alleine das benzin durch die kleine pumpe saugen musste > nach dem deaktivieren der kleinen pumpe lief der motor selbst im stand deutlich beschissener > kleine pumpe wieder ran -> standgas wie oben beschrieben !! Wie gesagt: bei meiner aller ersten probefahrt mit dem ding, lief die hütte komplett problemlos, wie man es von einem motor erwartet !! mfg [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Motorproblem Nr. 1001
Oben