Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Motoröl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="gsi-man, post: 605875, member: 9510"] Womit wir wieder bei Ölschlammspühlungen wären :lol: sind ja nun nicht jedermanns Sache - mit dem Diesel ist aber wohl ne günstige alternative für die, die's machen wollen. Hat jetzt ca. 193.000 runter - hab ihn mit Tacho 154.000 gekauft ( hab später erfahren, dass mein Vorgänger ihn mit analog-tacho gefahren hat - hoffe, dass die km-Zahl auf dem Digi ungefähr gestimmt hat ). Hatte gleich nen Ölwechsel gemacht, wollte dem Motor was Gutes mit dem sch... teuren sch... Synthetiköl - mit dem Erfolg, dass der Motor zwar sparsam lief, aber geklappert hat wie Sau - wurde immer laute - bei 169.000 dann zerlegt, neue Hydros rein, neu abgedichtet - wieder 0W40 rein - Motor war ruhig, hat nach 700km aber wieder angefangen lauter zu werden !!!!! :( Jetzt hatte ich die Schna.... voll und bin wieder auf 15W40 umgestigen ( Castrol GTX3 ) - das fahr ich bis jetzt und habe das gefühl, dass der Motor damit wieder leiser geworden ist und sich mit jedem Ölwechsel sogar noch ein bißchen besser anhört ( ich weiß, Einbildung is auch ne Bildung ). Mir ist auch klar, dass ein Wechsel von ? auf Synthetik nicht gut ist und dann wieder von Synthetik auf mineralisch erst recht nicht - hatte aber die Überzeugung, dass es für meinen Motor schlechter wäre, wenn ich das 0W40 weiterfahren würde. P.S. - bleibe bei meinen Ölwechsel unter der meist deutlich 10.000er Grenze - wechsle lieber etwas zu früh als zu spät [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Motoröl
Oben