Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 671620, member: 8803"] Hi, es gibt Neuigkeiten bei mir zu erzählen.Ich hatte im Forum C20LET Talk schon einen Tread eröffnet... [url]http://www.c20let.de/viewtopic.php?t=5235[/url] Ich beschreib mal kurz was alles geschehen ist. Problem Öl in Kühlwasser(Coscast Kopf) nach Einbau eines neuen Motorblocks! Das Problem war vor dem Blockwechsel nicht. Turbolader wurde überprüft,vom Lader kommt das Öl nicht. Kopfdichtung wurde die mehrlagige Stahldichtung vom Z20LET verbaut mit zusätzlicher Hauptlage wegen Verdichtungsreduzierung! Kopf und Block war frisch geplant Aufbau der Kopfdichtung : 1 obere Dichtlage 2 Hauptlage 2 Hauptlage 3 Zwischenlage 4 untere Dichtlage da ich mit dem Motor 270 KM gefahren bin,hat es ca. 0,7 Liter Motoröl ins Wasser gedrückt :shock: .Daher war meine Vermutung das das Problem der Aufbau der Kopfdichtung sein könnte. Den Kopf hatte ich dann runtergenommen,an der Kopfdichtung konnte man zwar verdächtige Stellen sehen aber so richtig eindeutig kann man das nicht sagen da genau an der Stelle zwischen diesen Lagen hats am Ölkanal durchgedrückt. Kopfriss schloß ich eigentlich aus weil 1. ein Cossi ist 2. vor dem Blockwechsel der Kopf i.O. war 3. bei der heftigen Ölmenge eigentlich unüblich ist für ein Kopfriss also daher hab ich den Kopf nicht abdrücken lassen. Dare Devil hatte empfohlen die Dichtung so aufzubauen: 1 obere Dichtlage 2 Hauptlage 3 Zwischenlage 2 Hauptlage 3 Zwischenlage 4 untere Dichtlage so habe ich das dann auch gemacht. Heute bin ich fertig geworden,hatte alles sauber gespült Kühler,Schläuche usw.Neues Wasser rein und knapp 25 KM Probefahrt gemacht. Resultat: [b]Ausgleichsbehälter voll mit Motoröl,Ölstand fehlt über 1 L Öl![/b] um vielfaches schlimmer als vorher! :evil: :evil: :evil: hatte noch Glück das ich nur 25 KM gefahren bin.10 KM mehr und das Kühlsystem wäre voll gewesen und geplatzt und der neue Motor hätte kein Öl mehr bekommen! also ich tippe jetzt doch auf einen Mega Kopfriss. Wäre dann mein 2.Cossi der hinüber ist.Der jetzige war noch frisch und hatte doch so schöne Kanäle :cry: Was mir aufgefallen ist beim Anziehen der Kopfschrauben-alle Schrauben(sind die richtigen Kopfschrauben,die kurzen) 25 Nm+3x90°alles normal.Dann beim letzten Durchgang 15 ° waren 2 Schrauben die plötzlich viel leichter gingen als die anderen :shock: da hat irgendwas nachgegeben.War die Schraube 6 und 8 der Reihenfolge nach. (Schraube 6 ist Ansaugseite 2.von links,Schraube 8 ist am Verteiler) bei der vorigen Montage war das nicht so das was nachgegeben hat,sind auch garantiert die richtigen Kopfschrauben. Was meint ihr dazu? na toll,wieder alles neu...war wiedermal schön mal kurz Calibra zu fahren :lol: seit 29.11.04 bis jetzt 300 KM gefahren :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???
Oben