Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
motorausbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Steffen, post: 571154"] Am besten läßt sich der Motor eigentlich nach unten ausbauen! Habe ich, als ich noch in meiner Garage zu Gange war immer gemacht, einfach Flaschenzug an die Decke, den Motor an den Hacken, und los gehts, Antriebswellen raus Motorkabelbaum vom Fahrzeug weg und auf den Motor legen, dann passiert am wenigsten, Schaltumlenkung muß vom Gestänge noch ab, das wars! Dann den Motorhalter vorne rechts, und den Getriebehalter links abschrauben, die Banane unterm Auto (hinterer Getriebehalter) lösen, und den Flaschenzug ablassen, die Methode funtioniert aber nur wenn Du eine Grube hast! Ich baue die Motoren meistens alleine aus, und benötige dafür - vorrausgesetzt die Schrauben gehen alle so auf wie ich mir das Vorstelle - gemütliche 1.5 - 2 Stunden, habe es auch schonmal geschafft aus einem Unfallauto einen Motor in einer Halben Stunde auszubauen, war aber nciht grade die elegante Variante, Antriebswellen abgeflechst, weil die Schrauben nicht aufgingen, Schloßträger rausgeschnitten, die Schrauben der Motor/Getriebehalter weg, und mit dem Motorkran nach oben raus ... der Schrotthänlder stand quasi schon aufm Hof ... Zum Motor ansich, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, Zahnriemen und Spannrolle neu, Kopfdichtung machst Du am besten in eingebautem Zustand, und mit der Kompression bei einem XE mit 200 tkm ist die Wahrscheinlichkeit daß die Schmiedekolben eingefallen sind, relativ hoch ... Viel Glück! Gruß, Steffen [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
motorausbau
Oben