Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
MKL leuchtet nach starkem beschleunigen *update!!!*
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Blue LEH, post: 805269, member: 12648"] Seit ende letzten Jahres fahre ich in meiner blauen Rakete die Phase 1 von EDS. Leider leuchtet unter Vollast immer mal wieder die MKL. Immer Fehler P0300 + P0304. (Fehlzündungen) Zum Fehler selbst: Der Wagen beschleunigt wie eine eins bis ca. 5500 U/min. Ab dieser Drehzahl bricht die Leistung etwas zusammen. Bleibt man jetzt voll auf dem Gas meldet sich die MKL. Dreht man ihn ohne Volllast bis 6000 U/min und gibt dann Vollgas gibt es absolut keine Probleme. Auch unterhalb von 5500 U/min läuft er problemlos. Mein FOH hat schon alles probiert: neue Zündeinheit, neue Zündkerzen, Elektrodenabstand sogar auf 0,5mm eingestellt etc... Auch die Bosch F5DP0R (oder wie die heißen) habe ich mal testweise verbaut. Diese haben original einen Elekt. Abstand von 0,6mm. Leider kam die MKL auch mit den Bosch Kerzen. (geneu wie mit den 0,6mm NGK) Erst seit dem der Elektrodenabstand auf 0,5mm (NGK) verringert wurde, bleibt die MKL aus. Ab und zu ist aber immer noch ein kleines Leistungsloch (5500 U/min) zu spüren. Nach meiner Ansicht handelt es sich dabei noch immer um Zündaussetzer. Diese scheinen jedoch zu kurz für nen Fehler zu sein. Im Leerlauf läuft der Motor, selbst mit 0,5mm, immer noch absolut gleichmäßig. Kein Unterschied zum original Zustand zu erkennen. Was passiert eigentlich, wenn der Elektrodenabstand zu gering ist ?? Bzw. wie klein kann man diesen denn bedenkenlos einstellen? 0,4mm ?? Weis jemand einen Rat ? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
MKL leuchtet nach starkem beschleunigen *update!!!*
Oben