Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Meine Hardware ok?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cali1803, post: 832841, member: 12910"] Ladedruck Öltempanzeige sind verbaut. DD=0,8bar OB =,1bar Bei der Öltempanzeige ist allerdings der Geber Defekt :( wurde in die Ölablassschraube gemacht(Neuer geber hab ich schon.) dort ist es auch etwas undicht. (wieviel Liter Öl bekommt er und soll ich das 10W60 für den LET verwenden?) Rechnung der ARP gefunden. PU Buchsen und Sturzkorrekturbuchsen sind Verbaut.30mm H&R Federn Bilstein B6 Dämpfer,Sebring Endschalldämpfer sind auch verbaut. Sintermetallkupplung neu.(incl Schaltwegsverkürzung wie ich gehört habe auch sehr ungünstig beim LET :( ) Standfest ist in meinen Augen eben Haltbar..das ich keine Angst haben muss dass mir die Pleul aus dem Motorblock gehauen werden wenn ich mal "Spass" haben will ;) bzw der Motor soll schon ne "anständige" Laufleistung schaffen..(nicht alle 5000KM alles Mögliche wegen Verschleiss wechseln zu müssen ), sicher so wie ein Serienmotor sicherlich nicht.. bei den mehrbeanspruchten Teilen. Das ich den Block bei aufgebesserter Haushaltskasse bearbeiten lasse steht ausser Frage.. was daann für die 300er Marke eben am sinnvollsten undlanglebigsten (zuverlässigsten) ist, ist die Frage.Wollt nur vorab wissen worauf ich besonders achten muss und was ich so ansparen muss für die einzelnen Komponenten. Beim Auspuff bin ich mir sicher dass eine DSOP einzug halten wird welcher Kat weiss ich noch nicht hab da noch nichts drüber gelesen (so weit war ich nicht mit der SUFU), ne Pierburg Benzinpumpe,nen Baileys pop off (denk mit Ansaugstutzenanschluss oder besser in der Verrohrung?),Kolbn.. keine Ahnung.. las etwas vom LEH,Omega(kenn ich überhauptnicht.. nichts dazu gefunden) oder MAHLE,H Schaft Pleul.. aber von wem?denk mal dass ich dann auch weiterhin bei der Leistungssteigerung von Projekt Opel bleiben werde.Beim LLK hab ich auch noch keinen schimmer ob der von PO oder Vmax. So das mal im Groben.. sicherlich fehlen noch viele Sachen wie Schläche, Fühler, Geber, Halter und Firlefanz. Aber bin ich im Moment mit der Hardware gut bedient die ich zur Zeit fahre oder ist da so ziemlich alles Mist bei der Zusammenstellung (nicht das geplante ;) ) MFG Denny sorry wenn das langatmig und nervig ist.. will ja nur lernen hehe (wer nicht fragt bleibt dumm) :roll: :oops: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Meine Hardware ok?
Oben