Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Meine eigene Porsche Bremse !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Janky, post: 718834, member: 9656"] So Leute, habe mir in letzter Zeit mal einige Gedanken gemacht zum Thema bessere Bremse an meinem Cali turbo. Die i500 Anlage die ich ca. 2Jahre lang gefahren bin, hat sich im Alltag zwar als recht vernünftige Lösung erwiesen, vor allem was die Ersatzteilebeschaffung angeht, auf der Rundstrecke war sie aber völlig überfordert. Da das Fahrzeug ab nächstem Sommer regelmäßig diese Einsätze mitmachen soll, musste also was anderes her. Für mich stand dabei im Vordergrund: 1.hohe Bremsleistung bei entsprechender Lebensdauer im Rundstreckenbetrieb, sprich 4Kolben Festsattel mit 2.Preis, vor allem was Ersatzteile (Beläge und Scheiben) angeht, keine umständlichen mehrteiligen Scheiben 3.Die Bremse sollte wenn möglich noch unter 16Zöller passen (aufgrund der etwas besseren Fahrdynamik und natürlich wegen dem Preis für Rennreifen) Als Vergleichsobjekt dient die große 322x32 BiTurbo Anlage mit 996BiTurbo Sätteln, die ich im Alltag erstmalig etwas testen konnte, mir aber für nen Rundkurs einfach zu schade und zu teuer ist. Hier mal ein großes Danke an Bernd, hat alles super geklappt und dass Ding bremst wie die Hölle. Ok, nach etwas Suche im Regal von Porsche, Daimler und GM haben sich die Scheiben vom Vectra GTS in den Maßen 302x28mm oder 314x28 als brauchbar erwiesen, Nabe und Lochkreis passen und mit 45mm Gesamthöhe gehen sie gerade noch ans Federbein. Weiterhin sind die Scheiben original und überall im Zubehör in allen mögliche Ausführungen von Serie über Powerdisc bis spezialbehandelt zu erhalten. Beim Sattel musste wieder mal unser deutsches Musterunternehmen herhalten. Die VA Sättel vom 996 sind regelrecht prädestiniert für die 314ner Scheiben. Sattelhalter waren schnell konstruiert und gefertigt……für etwas muss sich das Studium ja gelohnt haben. Paar erste Bilder gibt’s hier: [url]http://www.pixum.de/members/janky1980/?act=a_view&page=1&album=1969191&ktw=5c186d249a7ce07bed66f70f250d8bb4[/url] Ich hab jetzt erstmal die 314x28er Version mit Serien-Scheiben getestet. Sie passt recht knapp unter meine 16Zoll BBS RX Felgen, nur leider fehlts denen etwas an ET :( , also doch wieder die 17Zöller drauf und auf die Straße. War zwar in letzter Zeit draussen recht nass und auch etwas eisig :) aber vom ersten Eindruck ist die Bremse top. Kommt von der Bremsleistung der 322x32er Anlage recht nahe und hat ein deutlich besseres Ansprechverhalten als die i500 Bremse, der 24V BKV kann jetzt mal richtig arbeiten. Was die Lebensdauer und das Verhalten im Rundstreckenbetrieb angeht, kann ich zur Zeit leider noch keine Aussagen treffen, da in Most nun leider auch der Winter eingezogen ist, aber mit ner Powerdisc oder wärmebehandelten Scheiben sehe ich da keine Probleme. Gruß Jan Achso, falls Interesse besteht, könnte ich die Bremse in beiden Versionen, 314x28 und 302x28 auch anbieten. Im Moment hätte ich noch ein zweites 314x28er System da. Dazu aber mehr im Teilemarkt [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Meine eigene Porsche Bremse !!!
Oben