Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Mein erster Beitrag!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bernhard, post: 952745"] Hallo! Ich bin zwar schon seit einigen Wochen angemeldet, war aber bis jetzt nur stiller Mitleser! Sicher gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich vorzustellen, habe diese aber bis jetzt noch nicht gefunden. Dies ist also mein erster Beitrag! Mein Name ist Bernhard, ich fahre, unter anderem, einen Calibra Turbo und ich bin schon ein etwas älteres Semester. Der Calibra ist Bj. 94, ist optisch fast und technisch im Originalzustand. Jetzt nach 15 Jahren und 213000km auf dem Zähler ist einiges im Argen. Seit einiger Zeit bemerke ich schon ein nachlassen der Leistung und denke, daß dies angesichts der hohen Laufleistung dem Turbolader anzulasten ist. Da das wimmern des Drucklagers sich vor einigen Wochen zu einem ausgewachsenen Kreischen entwickelt hat steht jetzt auch noch ein Kupplungswechsel an. Da wir uns die Quälerei mit Getriebe aus und einbau sparen wollen und eine Hebebühne vorhanden ist, haben mein Sohn und ich den gesamten Antrieb mit allem drum und dran schon nach unten ausgebaut. Wies oft so ist, wenn schon alles ausgebaut ist, dann könnte man doch auch gleich den Motorraum und das untenrum auf Vordermann bringen sowie den gesamten Antrieb schön sauber machen usw. Auch könnte man bei dieser Gelegenheit, wenn schon alles weg ist, die Ölwanne neu abdichten und auch gleich den Kurbelwellendichtring und die Dichtung der Ölpumpe erneuern sowie das Öl in den Getrieben wechseln. Auch wenn die Lebensdauer des Zahnriemens noch nicht erreicht ist wechselt man den natürlich gleich mit. Da die Querlenker auch noch die ersten sind könnte man diese und die Stoßdämpfer doch auch gleich mit wechseln. Mit anderen Worten es wird eine halbe Restauration mit ganz großer Inspektion (ich hasse halbe Sachen) und ich hoffe bei dem einen oder anderen Problem auf Eure Hilfe! Hier meine ersten Fragen! 1.Wenn man bei über 200000km Leistungsverlust feststellt, ist dann auf jeden Fall der Turbolader fertig oder kann es auch etwas anderes wie z.B. Westgatedose sein. 2. Gibt es eine Möglichkeit/Firma die den Leistungsverlust mit Hilfe von Gerätschaften messen kann um dann einzugrenzen, es ist dieses oder jenes kaputt. Da ein Turbolader einiges kostet möchte ich diesen eben nicht nur mal so wechseln, um dann fest zustellen, daß ein anderes weitaus billigeres Bauteil defekt ist. 3.Überholte Turbolader werden von allen möglichen Firmen angeboten! Wo sollte ich kaufen, welche liefert den Besten? 4.Ich möchte, was Teile betrifft, keinen Taiwanschrott einbauen, aber auch nicht die überzogenen Preise von Opel zahlen. Wo gibt es Querlenker in Erstausrüsterqualität zum entsprechendem Preis? Ich bin kein Sparbrötchen, aber 140 Euro für so einen Querlenker sind eindeutig zu viel! Vielen Dank schon für Eure Antworten und Tips Bernhard [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Mein erster Beitrag!
Oben