Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mehr von der MS2/Extra
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Metaworld82, post: 963814, member: 10183"] So Leute, Da nun oftmals die gleichen Fragen gestellt wie das ganze so nun funktioniert. Also es müssen keine Hardwareänderungen am STG gemacht werden. Einfach anschließen und fertig. Der Adapter besteht aus alten ausgemusterten STG vom NE oder XE zb mit dem 55-Pol Motronic Stecker. Von diesem Steuergerät geht ein Adapterkabel dann zu der MS. Der AGT Sensor wird über nen Thermo Kupplung angeschlossen und das Kabel für den Lambdaeingang ist Separat herausgelegt. Ich verwende zum Einstellen der Kennfelder Tunerstudio sowie den Megalogviewer. In Tunerstudio MS macht man normalerweise die Grundeinstellungen für die MS. Welche Zündung verwendet wird, wo auf welchen Ausgang welche Funktion genutzt wird, Kennfelder usw... Genauso ist Tunerstudio als Monitoring zu verwenden um seine Sensoren und Anzeigen überprüfen zu können. In Tunerstudio gibt es die Funktion seine Fahrten mitzuloggen. So ist eine haarkleine Analyse mit dem Megalogviewer möglich. Danach das Log File mit dem MLV öffnen, sein MSQ laden (ist quasi die Konfigurationsdatei der MS) eine Ziellambdatabelle erstellen und Automatisch dann das Gemisch anpassen lassen. Je öfter diese Prozedur gemacht wird desto besser werden die Kennfelder. Dann das ganze Abspeichern und wieder via Tunerstudio in die MS laden. Fertig ist die Optimierung für das Gemisch zb. Man könnte auch es live beim Fahren mit Tuenerstudio machen doch dazu braucht man immer nen zweiten Man. Es Muss auch nicht immer der Laptop mit dabei sein. Durch die Motorkontrolleuchte wird angezeigt sobald etwas mit Lambda oder AGT nich passt. Wird ein eingestellter Wert überschritten geht diese an. Hier mal ein Paar Bilder. [url]http://img16.imageshack.us/img16/6445/bild10rl.jpg[/url] [url]http://img194.imageshack.us/img194/4145/bild1qf.jpg[/url] [url]http://img39.imageshack.us/img39/5994/bild2cv.jpg[/url] [url]http://img202.imageshack.us/img202/7917/bild3a.jpg[/url] [url]http://img202.imageshack.us/img202/8615/bild4t.jpg[/url] [url]http://img97.imageshack.us/img97/170/bild5n.jpg[/url] [url]http://img202.imageshack.us/img202/3937/bild6p.jpg[/url] [url]http://img132.imageshack.us/img132/7197/bild7t.jpg[/url] [url]http://img96.imageshack.us/img96/7863/bild8.jpg[/url] MfG S. Mandl [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mehr von der MS2/Extra
Oben