Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mehr Ladedruck durch Vectra Ansaugrohr/Pipercross Lufi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schraxx, post: 1001030, member: 11351"] Also die Ladelufttemperaturen waren beides mal ähnlich schlecht gewesen. Fahre ja derzeitig noch den originalen. Hier mal die Werte : Vectra C Ansaugrohr (Werte bei 210kmh) Aussentemp: 20°C Ansauglufttemp: 85°C Ladedruck: 1,0 bar (Soll 0,9 bar) @ 4387 U/min Einspritzmenge: 44,4 mg/Hub Vmax: 210kmh Original Ansaugrohr Aussentemperatur: 24°C Ansauglufttemp: 90°C Ladedruck: 1,0 bar (Soll 0,96 bar @ 4258 U/min) Einspritzmenge: 43,9 mg/Hub Vmax: 204kmh Das mehr LD nicht mehr Leistung bedeutet habe ich ja schon selber feststellen müssen. Und man sieht an der Einspritzmenge das auch nicht mehr eingespritzt wird. Wobei ich den Wert nicht zu 100% weiss da die HOPA Box ja sowieso mehr einspritzen lässt. Das taucht aber nicht in den Werten da das Steuergerät durch die Box ja quasi 'verarscht' wird. ;-) Bei HOPA selber wurde mir ja auch gesagt das aktiv am LD nichts geändert wurde obwohl ein Kabel zum LD Sensor geht. Der erhöhte LD kommt nur durch die erhöhte Abgasmenge zustande. Trotzdem finde ich die 0,1 bar mehr (im oberen Drehzahlbereich) schon nicht schlecht wenn man bedenkt das die meisten Dieseltuner den LD nur um 0,2 bar erhöhen. Rein subjektiv ist er damals mit dem Vectra Rohr auch immer recht fix auf 200 gewesen und er wirkte obenrum nicht so zugeschnürt. Ich werde jetzt mal meinen LD laut Anzeige beobachten und schauen ob der Lader einfach nur mehr schuften muss. Meine Anzeige misst den LD ja direkt nach dem Lader. Derzeitig zeigt die 1,2 - 1,25 bar an. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Mehr Ladedruck durch Vectra Ansaugrohr/Pipercross Lufi
Oben