Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Luftfilterkasten bearbeitet nach Phase1? Leistungsentfaltung merkwürdig...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Executive, post: 1186491, member: 14066"] Hallo! So, heut war Schrauben und weitere Fehlersuche angesagt. Als erstes hab ich mit EDS Rücksprache gehalten wegen der Abstimmungsgeschichte. Fakt ist, das ich ein VKER BRAUCHE weil mir die Abgastemperatur zu hoch wird. Gesagt getan und ins 60Km entfernte Rödermark zu Bilas gefahren und eine 70mm Downpipe gekauft. Beim einbau stellte sich dann allerdings heraus das die Passgenauigkeit total fürn Arsch war und das ganze mühevoll angepasst werden musste. Das wird wohl auch noch ein Nachspiel haben... Weiter ging es dann mit dem Wechsel der Kerzen auf original weil es vom Gefühl her mit den orig. Kerzen besser war. Danach nochmals auf der Bühne die Unterdruckgeschichte gecheckt und festgestellt das da so einiges im argen lag. Das Magnetventil am Druckspeicher für das Schubumluftventil war gar nicht angeschlossen.. Die Leitungen war wie folgt angeschlossen: Drosselklappe-T-Stück eins dann zum Benzinduckregler und eins zum Schubumluftventil. Angeschlossen hab ich es dann alles so nach dem Bild: [url]http://www.fotos-hochladen.net/078149ofnmlwsd.jpg[/url] . Was mir Aufgefallen ist, das das geschnatter beim Schalten vom Umluftventil fast ganz weg ist. Hat das was zu bedeuten? Es ist nicht mehr das Orig.Plastik verbaut sondern eins von Forge. Zumindest sieht optisch danach aus. Irgendwie trau ich dem Ding auch net so recht übern weg. Zwischendurch hab ich nach jedem schritt immer wieder Probefahrten gemacht und das Ruckeln wurde jedesmal weniger. Letzenendes hab ich noch mal woanders vollgetankt (Shell V-Power anstatt Jet Super+). Das war dann noch mal ne Verbesserung. Aber zu 100% ist das Rucken nicht weg.. Es triff hauptsächlich im 4.Gang ab 2000-3500 im Teillastbereich bis 3/4 Pedalstellung auf. Im 5.Gang etwas weniger ausgeprägt aber dennoch vor allem auf der Autobahn zu spüren. Vom Stand aus beschleunigt er wie er soll: vollgas beschleunigen durch jedem Gang bis 200+Km/h-ohne jegliches rucken. Kraftstoffdruck sollte passen, wenn auch mangels Testgerät nicht gemessen. Aber ich denk wenn der zu wenig wäre dann hätte ich auch so ein Leistungsverlust und würde auch keine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Was ich noch in Verdacht hab ist das Ladedruckregelventil. Soll ja auch öfter mal kaputt gehn. Leider hatte kein FOH im Umkreis eins liegen, sonst hätt ich es noch ausprobiert. Hat noch jemand Tips und Erfahrungen? Gruß Peter [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Luftfilterkasten bearbeitet nach Phase1? Leistungsentfaltung merkwürdig...
Oben