Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Löseschläge beim Bremsen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bandit 1, post: 696392, member: 8853"] Mahlzeit ! Kurzer Zwischenbericht: Die 4 Reifen wurden gewechselt (nochmal thx für den Tipp) - und siehe da: Löseschläge sind wech :). Das ist doch schon mal ein Teilerfolg. Der FOH wußte vom -weißen Ring- und versicherte mir, dass er den neusten bekommen würde. Ich werde, falls ich mich entscheiden sollte die Reparatur dort durchführen zu lassen, auf einem neuen DS bestehen. Was anderers brauchen die gar net einzubauen. Ansonsten nehm ich den von GEMA - bestellt über Opel. Somit ist im Gewährleistungsfall auch alles geregelt. (Läuft ja dann über GEMA). Übrigens - lt. Kostenvoranschlag wären inkl. Ölwechsel HA-Diff + VG sowie Wechsel DS und Einbau der Sturzkorrekturbuchsen + Achsverm. + Arbeitsaufwand ca. 800 TEUTRONEN fällig :shock: . Mal schaun... Jetzt habe ich allerdings noch das Prolem :( : Aus diesem "herrvoragend-konstrukierten" + "Ing.-Meisterleistung" von SERVO-Ausgleichsbehälter :!: läuft schon wieder die Brühe aus / über und das ganze Gelumbe verteilt sich über die Zündkabel / Verteilerkappe. Somit habe ich die übelsten Zündaussetzer unter Volllast. Dies tritt sowohl bei hohen, als auch bei niedrigen RPM auf. (Und fühlt sich so an, als ob der Karren gleich von der Straße hüpft - fast wie ne Vollbremsung). Oder könnte das noch an was anderem liegen ? Was mache ich falsch ? Bis denne- MfG Chris [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Löseschläge beim Bremsen
Oben