Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Lmm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="TiCar, post: 564977, member: 1"] HI Leutz, ich brauch ein paar Info's und Tips zum LMM bzw. zum Anschlußkabel. Folgende Ausgangssituition Ich möchte im Tigra meine alte Domstrebe (Sandler Alu) verbauen. Dies is bisher an folgenden Dingen gescheitert. 1. Der LMM war im Weg, deswegen hab ihn um 90° verdreht anch unten eingebaut. Da schlug er alelrdings an der Einspitzleiste an und man sieht die Macken oben am LMM (aufgeschliffen). 2. Der Anschluß vom Benzindruckregler war zu lang, denn beim Gasgeben in Hohen Drehzahlen kippt der Motor soweit nach hinten, das er mit dem kleinen Anschlußschlauch an die Domstrebe kam und abgedrückt wurde :-( Folge Zündausetzer Den Anschluß hab ich inzwischenziet gekürzt und ich denk das Problem ist weg (konnt noch ned testen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es ne Möglichkeit den LMM verdreht einzubauen (hat ja ne Durchflußrichtung). Wie oben beschrieben hab ich den LMM bisher immer um 90° nach unten gedreht aber da schlug er an. Weiter ging nicht weil das kalbe nicht weiter gelangt hat. Problem dabei, wenn ich den LMM nach unten drehe, zeigt der Anschluß richtung Spriztwand und der Stecker brauch mehr Kabellänge um dann noch draufzupassen. Würde der Anschluß richtung Motor zeigen könnte ich ihn z.B. komplett auf den Kopf drehen (180°) und hätte wahrscheinlich genug spielraum nach unten, ohne das der LMM ansößt. Oder sollte ich einfach das Kabel verlängern - handel ich mir da nur Probleme mit Signalverfälschung ein? (ich würde die Kabel löten) Würde mich über Vorschläge freuen. (Passen auch andere LMM?) Gruss, Lars [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Lmm
Oben