Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
LLK zu Gross ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 618498"] Habe mir mal so eine Meßeinrichtung gebaut, wo ich während der Fahrt den Druckverlust messen kann. Anzeige ist digital und zeigt gleich den Verlust in mBar an. Je nach LLK steigt der Druckverlust enorm bei steigendem Durchsatz, so können es bei 4500U/min und 1.5Bar Overboost z.B. nur 100mBar sein, während es bei 6000U/min mit 0.9Bar schon über 300mBar Verlust sind. Das Beispiel ist von einem A3 1.8T, gemessen immer von Laderausgang bis Drosselklappeneingang. Für den Speedster habe ich jetzt auch schon verschiedene Kästen getestet, das Netz wird aber nicht mehr verändert. Wichtig ist bei den Kästen aber auch, daß das Netz gleichmässig von innen angeströmt wird. Die Ladelufttemperaturen liegen immer so max. 10-15°C über Aussentemperatur, selbst wenn man die kleinen Lader an der Kotzgrenze fährt und über 160°C am Verdichterausgang anliegen. Mein LLK im Corsa hätte übrigens mit dem richtigen Netz auch kleiner ausfallen können, so ein riesen Teil braucht man gar nicht. Die richtige Dimensionierung ist beim Lader besonders wichtig. Eine geschickte Zusammenstellung, die auch genau auf den Einsatzzweck zugeschnitten ist, bringt mehr als der dickste Lader mit dem dicksten LLK. Da muß man immer den gesunden Mittelweg finden zwischen Ansprechverhalten, Wirkungsgrad und Leistung obenraus. Am Ende läufts immer aufs Testen hinaus, denn ohne manche Sachen auszuprobieren, nützt die beste Theorie nichts. Nur sollte man vorher schon festlegen, was man erreichen will und dementsprechend auch in die richtige Richtung vorausplanen. Wenn ich nämlich falsche Komponenten verbaut habe, kann ich selbst über die beste Software nichts mehr geradebiegen. :wink: Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
LLK zu Gross ?
Oben