Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
LLK Netzquali des Audi TTRS/ RS3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="robert.schneller, post: 1201330, member: 13818"] Ja nochmal, beim EVO 2 sind nicht die ladeluft Temperaturen das Problem, sondern der druckverlust. Das spielt bei turboladern die am Rande ihres kennfeldes angekommen sind eine große Rolle. Bspw ist beim ttrs mit k16 so, dass der lader obenraus ab 6500 nur noch 1.1 bar schafft. Da geht einfach nicht mehr. Hat man jetzt noch einen llk mit einem druckverlust von 2-300 mbar dann verliert man richtig Leistung obenraus. Hat man hier aber einen Lader mit mehr Reserven dann kann man den druckverlust ausgleichen. Aber auch hier sieht man das die Temperatur nicht das einzig wichtige Kriterium ist. PS der Schweizer verwendet vorwiegend auch setrab Netze. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
LLK Netzquali des Audi TTRS/ RS3
Oben