Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Leistungsmessung Z20LET Zafira A OPC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 752320, member: 8619"] Prüfstandsmessung -> Gemessen wird Drehzahldifferenz des Rollensatzes und Zeitdifferenz zwischen den 2 Drehzahlwerten. Daraus wird dann die Leistung berechnet die an der Rolle anliegt bzw. am Rad anliegt. Beim ausrollen wird dann das selbe gemacht nur negativ Schleppleistung. Das sind die Gemessenen Werte alle anderen Werte sind Berechnete Werte. Es wird Schlepp und Radleistung addiert und ergibt P-Mot Leistung. Die Motorleistung. Dann wird die Temperatur und Umgebungsdruck genommen und anhand einer Formel ein Korrekturfaktor errechnet und über die bereits Berechnete P-Mot Kurve gelegt sodas dann eine meißt höhere Leistung P-Nenn erzeugt wird. Daraus wird dann mit hilfe der Drehzahl noch das Motordrehmoment errechnet. An diesen Berechnungen wird dann gerne handangelegt wenn man die Leistung verändern will Temperatursensor in schön warmem Bereich stellen und 35°C haben obwohl der Raum nur 20°C warm ist schon hat man zich Ps mehr Normleistung und Drehmoment dann noch Temp und Druckwerte, Radleistung, Schleppleistung und P-Mot auf dem Diagramm ausblenden fertig ists perfekte Diagramm :) Selbes bei Umgebungsdruck und bei Schleppleistung leicht mitbremsen. Also immer vorsicht bei Diagrammen wo nicht alle Daten mit drauf sind oder unplausibel. Hier noch die Formeln der wichtigsten Korrekturnormen, DIN 70020/50 -> Ka = (1013/ p[mBar]) * (T[K] / 293)^0,5 SAE & EWG 80/1269 -> Ka = (990/p[mBar])^1,2 * (T[K]/298 )^0,6 Soviel zu Prüfständen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Leistungsmessung Z20LET Zafira A OPC
Oben