Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Leistungmessung mit DSOP Downpipe !!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 619845, member: 8563"] Moin ! EDS hat sich aus diesen Vergleichsmessungen von vornherein herausgehalten , damit es nachher nicht wieder nach Schiebung oder Betrug aussieht ! Wir haben mit allen Beteiligten im Vorfeld beschlossen, EGAL wie positiv oder negativ die Messungen ausfallen , Sie auch komplett zu veröffentlichen ! Reto hat die komplette Koordination zwischen der Prüfstandsfirma und allen beteiligten Testfahrzeugen optimal durchgeführt , vielen Dank nochmal in dieser Sache an die Fam. Hürlimann , die wieder einmal eine familiäre Allround-Betreuung ( incl . Hose flicken ) geleistet hat Jetzt ist hoffentlich allen Zweiflern einmal klar geworden , das man auf vielen Prüfständen fast alle Motoren ausreichend genau messen kann , bei hochgezüchteten Turbo-Motoren sieht es leider ganz anders aus ! Wenn die vom Prüfstand dem Antrieb entgegengebrachte Schwungmasse nicht genügend Motorlast entgegensetzen und meistens zeitgleich nicht ausreichend Traktion bieten kann , werden fast IMMER total falsche Ergebnisse gemessen ( wie leider in der Vergangenheit schon öfter gezeigt ) Die Messungen und leichten Optimierungen waren auf dem Dynojet-Prüfstand problemlos durchzuführen ! Man konnte sogar unter Vollast ALLE Gänge durchschalten um eine schnelle Beschleunigung zu simulieren , das geht auf einer Zwillingsrolle gar nicht , da hopst das Auto von der Rolle runter ! Zur Anmerkung : Diese Motorleistung wird von einem SERIENMOTOR erbracht , bei weiteren Leistungssteigerungen führt aber kaum ein Weg an Stahlpleulen vorbei! Einziges Problem war mal wieder die Kühlung der Wärmetauscher, , wir haben immer wieder den Motor auf eine konstante Ansaugtemperatur von 23-25C° an der Drosselklappe konditioniert , nach 3 Testläufen hintereinander wird's an dieser Stelle schon deutlich heißer und die Vergleichbarkeit der Messungen ist dahin ! Da hilft NUR eine MONSTERKÜHLUNG , damit ein Dauertestbetrieb auch ohne Überhitzungen gewährleistet werden kann. Das nächste Jahr wird auf JEDEN Fall noch voller positiver Überraschungen werden, da könnt Ihr euch drauf verlassen ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
Leistungmessung mit DSOP Downpipe !!!!!
Oben