Leerlaufregler und fehlende Leistung

Diskutiere Leerlaufregler und fehlende Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal , haben folgendes Problem : Haben vor viertel Jahr Vectra A auf LET mit Phase 3 umgebaut , Fzg lief ohne Probleme jedoch war die...
Andy

Andy

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mörlenbach
Hallo erstmal , haben folgendes Problem : Haben vor viertel Jahr Vectra A auf LET mit Phase 3 umgebaut , Fzg lief ohne Probleme jedoch war die Leistung nicht da max 0,9 Ladedruck. Wir haben denn Kopf und Turbolader von Arno überholen lassen weil es leichte defekte gab . In diesem Zuge gleich Phase 3,5 mit bestellt .
Das Fzg läuft , hat jedoch wie vorher nicht die Leistung die wir vermuteten und kommen mit Ladedruck nicht über 1,0 bar. Das ist ein Problem, das zweite ist es ist der 3. LL-Regler drin, jedes mal verölt wodurch er hängt wohl und sägt wie Schwein . Wir hatten wegen des ersten Problems schon alles getauscht probeweise und mit Arno telefoniert ohne Erfolg.
Bin dankbar für jeden Tip.
MfG Andy
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
haste den llds neu gekauft, oder nur einen gebrauchten vom schrott rein gemacht?

hab jetzt in den sauren apfel gebissen, und mir einen komplett neuen bei bosch geholt 138 €.

aber jetzt sägt nix mehr! lehrlauf absolut stabil!

damit der llds nicht verölt zieh einfach den schlauch zum lader ab und mach ihn zu!

mfg ttb
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@ttb ;)

gebe marco recht...kauf dir nen frischen beim opel
das gebrauchte zeugs hält meistens nicht lange:(
 
Andy

Andy

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mörlenbach
LLR war nagelneu ! Welchen Schlauch ? Meinst du den vom Turbo an den Ventildeckel ? Oder Hat irgendjemand mal nen Filter irgendwie evtl. verbaut ?
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
hab gerade nochmal in diesem thread rumgestöbert.......

hatte auch mal probleme mit dem llds.......

habe ein paarmal bremsenreiniger reingehauen und ihn einfach mit einer autobatterie ein paarmal angesteuert.....

und siehe da........das ding tut es bis heute noch!!!!

wenn er wieder verölt werde ich einfach das gleiche nochmal tun.....

ist ja eigentlich kein vergang an diesen dingern.......deshalb sehe ich auch nicht ein das ich mir jedesmal einen neuen bei bosch hole!!!


versuch das einfach mal müsste eigentlich auch bei dir gehen.....


gruss ben
 
L

letastra

Guest
hi

prob. an den teilen ist das sie mit der zeit eingehen,d.h.die welle geht kaputt.....in den meisten fällen sind sie nicht mehr durch reinigen instandzusetzen....
die LLR sind ja auch schon ein paar jährchen alt.
aber zum trost...bei VW gehen die teile auch ein!
 
Thema:

Leerlaufregler und fehlende Leistung

Leerlaufregler und fehlende Leistung - Ähnliche Themen

PO3 | Ladedruck-Probleme: Hallo! Ich habe im Moment leider noch Ladedruck-Probleme nach dem Einbau des PO3-STG. Im Serienzustand lief soweit alles normal. Es ist eine...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
Benzindruck Problem !?: Mahlzeit Leute, hab da ein kleines Problem: hab bei mir ein Chip und einen einstellbaren BDR eingebaut,bin bisher auf ca. 0,8 bar dd und ca. 0,9...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben