Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Lebensmittelskandale, immer schlimmer?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 1156009, member: 8632"] Tja, Die Geister die wir riefen ... :roll: Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Kindheit / Jugend. Es gab bzw. gibt immer noch 2 Dorfschlachter in unserem kleinen Nest. Denen gehts auch nicht sonderlich gut da eine Menge an Umsatz / Gewinn verloren ging. Es ist genau so wie hier bereits geschrieben wurde: Wenn es bereits ein gutes (qualitativ hochwertiges) Produkt gibt, kann es eine eventuelle Konkurrenz NUR durch billigere Preise geben. Um mal wieder auf das Beispiel der Schlachter zu kommen, Mitte der 80er Jahre eröffnete ein PLUS-Markt ein paar Jahre später ein Tengelmann und schlußendlich noch ein EDEKA Markt. Alle natürlich mit "Vollprogramm", also Fleisch, Backwaren usw. alles fertig abgepackt und viiieeel billiger. Ich erinnere mich wie die Leute scharenweise in diese Läden stürmten und die kleinen Bäckereien und Schlachter förmlich um ihr Leben kämpfen mussten. Das es sie heute noch gibt liegt an diversen Lebensmittelskandalen (die es früher auch schon gab) so das in der Dorfbevölkerung bei vielen Leuten ein umdenken stattgefunden hat. Diese Skandale haben denen tatsächlich den Arsch gerettet so grotesk es klingen mag. Aber leider ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wir haben uns im Laufe der Jahre heute in eine Situation hineinmanövriert aus der faktisch kein Entkommen mehr gibt. Der Großteil der Deutschen ist gar nicht mehr in der Lage deutsche Produkte zu kaufen eben weil durch die Geiz ist Geil Mentalität auch viele ihre regulären Jobs verloren haben und heute in irgendwelche Zeitarbeitsbuden für einen Hungerlohn schuften müssen. Asche auf mein Haupt ... ich war früher genau so drauf, habe aber inzwischen erkannt welchen Schaden man damit mittel-bis langfristig anrichtet. Heute achte ich mehr auf Qualität als auf den Preis, kostet dann aber halt auch einen Euro mehr. Gruß, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Lebensmittelskandale, immer schlimmer?
Oben