Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lebensdauer GT28/30 R?!?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 1128771, member: 8619"] Ölende Garrett Lader ist selten bist du sicher das es nicht vom Motor kommt? Macht deiner noch Ladedruck ? Wenn er noch Ladedruck macht ist es noch unwahrscheinlicher das es vom Lader kommt wenn auch nicht unmöglich. Wenn der Lader in einem vernünftigen Betriebspunkt betrieben wird hält dieser aus Erfahrungen raus in einem Straßenfahrzeug was gelegentlich mal auf Rennstrecken unterwegs ist 25.000-40.000km. Im Renneinsatz auf Rund oder Bergrennen 1-2 Sessions. Das Schadensbild ist dort aber immer ein sehr digitales nähmlich zerlegt sich das Kugellager und man hat schlagartig Ölverbrauch und keinen Ladedruck mehr. Wir nutzen bei einigen seit einer Weile nach dem Schaden ein repariertes Mittelgehäuse mit stärkeren Metallagern diese halten bis jetzt ohne Ausfälle. Angeblich soll nun auch Garrett diese Lager benutzen in den GTX Turboladern. Die normalen GT Lader haben nur ein Vollmetalllager das andere besteht aus minderwertigerem Material und zerlegt sich. Ansonsten bleibt noch die übliche Gleitgelagerte GT Turboladerserie welche diese Ausfälle nicht hat und bei richtigem Betriebspunkt 100.000+ KM gefahren werden kann. Hauptproblem bleibt aber das ein Großteil der Fahrzeuge, bei deinem jetzt nicht, zuviel von den Lader verlangen und demnentsprechend die Laufleistung stark eingeschränkt ist. Man sollte nicht immer auf das maximale an Leistung gehen wenn man erwarten möchte das der Lader lange hält :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lebensdauer GT28/30 R?!?!
Oben