Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Lamdasonde und Downpipe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 634010, member: 8563"] Moin ! Die Lambdasonde MUSS in den Hauptmassenstrom so nah wie möglich an den Turbolader , um die Gaslaufzeiten so minimal wie möglich zu halten ! Wird das Gasvolumen zwischen dem Motor und der Lambdasonde extrem vergrößert , kommt es zu Überschwingern in der Lambdaamplitude , die sich in unstabilem Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch im Lambdaregelbereich gerade mit vergrößerten Einspritzdüsen äußern ! Die Lambdaregelung des Motor ist NUR im unteren und mittleren Teillastbereich OHNE Ladedruck AKTIV , der Waste-Gate-Kanal ist in diesen Betriebszuständen des Motor VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN, es wird in diesem Moment KEIN Abgas durch den WasteGate-Kanal geleitet ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Lamdasonde und Downpipe
Oben