Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lambdasonde abgezogen und nix passiert?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="fate_md, post: 758491, member: 11339"] Wars net so dass die Lambda nur unter ganz bestimmten Bedingungen nen Fehler setzt, siehe das hier: "Der Fehler wird vom Steuergerät erkannt, wenn * über die Zeit t > 2,55s * die Lambda-Sondenspannung 0,59 > U(s) > 0,38 V beträgt Der Fehler wird aber erst abgespeichert und der Ersatzwert aufgerufen, wenn nacheinander folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Kühlmitteltemperatur T > 70°C (Bedingung 1) 2. Fehler für t > 3min erkannt, nachdem Bedingung 1 erfüllt wurde (Bedingung 2) 3. Lastsignal t(L) > 3,5ms (Bedingung 3) 4. Bedingungen 1 bis 3 gleichtzeitig für t > 5,2s erfüllt 5. Kein Fehlercode 73 oder 74 abgespeichert Wenn Fehlercode 13 gespeichert ist, nimmt das Steuergerät 450mV als Esatzspannung (Lambdasonden-Reglung ausgeschaltet)." [vectra16v.com] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lambdasonde abgezogen und nix passiert?
Oben