Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Lambda Elektronic --> mehr Leistung??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thomas, post: 580529, member: 8587"] Hallo, wusste nicht das man am Luftmassenmesser der XE/LET Motoren etwas ändern kann. Höchstens am Luftmengenmesser des NE's. Bringt aber nichts, denn du täuscht deinem Steuergerät ne höhere Luftansaug vor obwohl es nicht stimmt. Dadurch fettet es halt an aber wenn du schon bei 5500 U/Min am Ende des Kennfeldes bist was passiert dan bei 6800 U/Min? Du hast dann nämlich zw. 5500 bis 6800 U/Min keine Luftmengenspeziefische Anreicherung mehr. Dadurch ist das Gemisch wieder mageren. Um den Bereich des Luftmengenmessers zu erweitern musst du die Feder mehr vorspannen, den Benzindruck erhöhen und das Kennfeld entsprechend anpassen. Den dann wird ja die Potinadel nicht so weit ausgeschlagen. Angenommen bis 80% und du hättest noch 20% Reserve. Aber der Benzindruck muss angepasst werden da er sonst 20% magerer läuft. So genau läßt sich aber mit den 20% nicht sagen da es ja ein Kennfeld ist und nicht linear verläuft. Bei der LE-Jetronic trifft es noch eher zu. Und damit bin ich mir sicher da mein Fahrzeug mit Luftmengenmesser und Turbo läuft und ich denn Bereich des LMM erweitern musste. Hab also die Feder um 30% mehr vorgespannt und denn Benzindruck um 30% erhöht. Jetzt bin ich noch am rumprobieren mit dem Steuergerät da man bei der LE-Jetronic durch andere Wiederstände denn Verlauf der Einspritzmenge korrigieren kann. Und nun wieder zurück zur Lamda Geschichte, ich weiß nicht ab welcher Drosselklappenstellung das Steuergerät Vollast annimmt den da könte man auch ansetzten. Gibt nämlich von Hella baugleiche Potis und Drosselklappenschalter mit veränderten Vollastschaltpunk. Je nach Baujahr den die ersten NE's hatten noch einen Drosseklappenschalter und die späten einen Poti. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Lambda Elektronic --> mehr Leistung??
Oben